Der Verein IHE Austria hat sich zum Ziel gesetzt, den Wissenstransfer und die Kommunikation über IHE-relevante Themen an die interessierte Fachöffentlichkeit zu verstärken. Die Webseite www.ihe-austria.at und der Newsletter sind die zentrale Kommunikationsorgane des Vereins.
Um wertvollen und userrelevanten Content zur Verfügung zu stellen, hat IHE Austria eine offene Redaktionsplattform ins Leben gerufen. Jeder ist eingeladen, Beiträge zu verfassen, die für die Branche relevant sind. Für den Aufwand ist ein Texthonorar vorgesehen.
Aktuelle Redaktionsbeiträge
-
Es gab viel zu sehen, viel zu reden und noch mehr zu testen. Eine Woche lang haben wir Teilnehmerinnen und Teilnehmer begleitet und sie gefragt warum sie am Connectathon teilnehmen. Sehen Sie selbst: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren…
-
Ein Rückblick auf eine intensive und spannende IHE-Europe Connectathon-Woche Ende Juni in Wien. Eine Veranstaltung mit vielen Facetten, die sich alle auf die Förderung der Interoperabilität im Bereich E-Health konzentrierten. Die Highlights EHDS, AI und digitale Gesundheitsstrategien waren Themen am Experience Day Reger Austausch von Ideen und Feedback…
-
Der IHE Day 2025 findet am 12. November im TechGate Wien statt. Infos folgen! Wir nehmen gerne schon Ihre Anmeldung per Email an office@ihe-austria.at entgegen!
-
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Liebe Interessierte! der ELGA Projectathon steht vor der Tür – wir danken Ihnen herzlich für Ihr Interesse und Ihre Voranmeldung bei uns. Um Ihre Teilnahme verbindlich zu machen, bitten wir Sie, sich zusätzlich direkt bei IHE Catalyst über folgenden Link anzumelden: 👉 Jetzt registrieren Alle weiteren…
-
EHDS Plugathon Webinar am 19.5. Sie wollen mehr über den Plugathon wissen? Im einstündigen Webinar „Introducing the Plugathons for EHDS: Hands-On Interoperability for the European Health Data Space“ erfahren Sie mehr: 📅 19. Mai 2025, 13:00-14:00 Uhr MESZ 👉 Melden Sie sich jetzt an: https://lnkd.in/dy8CMPV3
Wie funktioniert die offene Redaktionsplattform?
- Wählen Sie ein Thema, das einen spezifischen IHE-Bezug hat und worin Sie Experte/Expertin sind
- Das Thema muss branchenrelevant sein, zum Beispiel interessante internationale IHE Projekte oder erfolgreich umgesetzte IHE Projekte in Österreich
- Schicken Sie uns ein E-Mail an office@ihe-austria.at mit Ihrem Themenvorschlag
- Lesen Sie sich bitte die untenstehenden Einreichungsvorgaben durch
- Der IHE Vorstand prüft das Thema
- Sie erhalten nach positiver inhaltlicher Prüfung des Themas eine schriftliche Auftragserteilung
- Sie verfassen den Artikel in der vereinbarten Zeit. Der Artikel sollte weitgehend der Template-Vorlage entsprechen
- Nach Freigabe durch den IHE Vorstand erhalten Sie das vereinbarte Texthonorar
- Der Text wird unter Angabe des Autors auf www.ihe-austria.at zum vereinbarten Zeitpunkt veröffentlicht
Welche Themen können Sie einreichen?
- Interessante IHE Projekte in Planung – international oder in Österreich
- Success Storys: bereits erfolgreich umgesetzte IHE Projekte national oder international
- Branchenrelevante Hintergrundinformationen
- IHE Services oder Produkte von Unternehmen oder Dienstleistern: diese müssen dem Qualitätsanspruch eines erfolgreichen Conformity Assessments bzw. Connectathons entsprechen
Einreichungsvorgaben
- Bitte reichen Sie Ihr Thema und den Artikelvorschlag mindestens 8 Wochen vor dem erwünschtem Erscheinungstermin per E-Mail an office@ihe-austria.at ein
- Wichtig ist eine kurze Beschreibung des Themas und Begründung, warum der Artikel für die IHE Community von inhaltlicher Relevanz ist. Zum Beispiel:
- Aktueller Anlass
- Österreich-Bezug
- Branchenrelevante Hintergrundberichte
- Erfolgreiche Use-Cases aus Ihrem Bereich/Unternehmen
- Teilnahme an Branchen-Veranstaltungen etc.
- Die Länge des Textes soll zwischen 4.500 bis 6.000 Zeichen inkl. Leerzeichen nicht übersteigen
- Bitte stellen Sie, wenn möglich, zusätzlich Dokumente als Downloads oder weiterführende Links zur Verfügung
- Ebenso benötigen wir eine genaue Angabe zur Person (siehe Vorlage) für den Autorenverweis (Kurzbiografie)
- Bitte stellen Sie ein aktuelles Porträtfoto in den Ausmaßen von mindestens 268 x 268 pixel, 72 dpi zur Verfügung
- Jeder Autor kann mehrere Artikel einreichen
- Das Texthonorar wird bei Auftragserteilung vereinbart und beträgt rund 10 Cent pro Zeichen, je nach Aufwand der Recherche und des Verfassens des Textes
Hier finden Sie eine Vorlage als Wordfile zum Download:
Für Fragen steht Ihnen das Team gerne zur Verfügung
Ihre Ansprechpartner
Simon Wahl
Tel.: 01 588 39 57
E-Mail: wahl@feei.at
Silke Klemen
Tel.: 01 588 39 67
E-Mail: office@ihe-austria.at