Vorstandsmitglieder

Dr. Alexander Schanner
Vorstandsmitglied
NÖ Landeskliniken-Holding
alexander.schanner@holding.lknoe.at
IHE als Vision engagierter Anwender und Hersteller von Medizintechnik und IT-Systemen ist in Form von am Markt verfügbaren Produkten und im praktischen Einsatz befindlicher Systeme zur Realität geworden. Die Vorträge und Showcases an den jährlichen IHE Days liefern immer wieder einen klaren Beweis dazu.

DI Jürgen Brandstätter
Vorstandsmitglied
CodeWerk Software Services and Development GmbH
j.brandstaetter@codewerk.at
IHE ist im Wandel! Die Phase des Aufbruchs geht nun in die Phase der Konsolidierung über. Die vielfältigen Vereinsaktivitäten von IHE Austria spiegeln das wieder.

DI Dr. Günter Rauchegger
Vorstandsmitglied
ELGA GmbH
guenter.rauchegger@elga.gv.at
ELGA ist seit Dezember 2015 erfolgreich in Betrieb und stellt eine wertvolle Basis-Infrastruktur für einen sicheren und zeitgemäßen Austausch von Gesundheitsdaten in Österreich dar. Es zeigen sich bereits jetzt viele positive Effekte durch die organisationsübergreifende Bereitstellung der patientenbezogenen Gesundheitsinformationen. IHE als Technologie bietet hier nicht nur die entsprechenden Standards um Interoperabilität zu gewährleisten, sondern auch um zukünftig flexibel erweitern zu können.

Mag. Herwig Loidl, MBA Msc
Vorstandsmitglied
LOIDL Consulting GmbH
loidl@carecenter.at
IHE als Zeichen der Standardisierung in der Kommunikation im Gesundheitswesen schafft für die Wirtschaft Möglichkeiten interoperabile Lösungen mit hohem Anwendernutzen mit überschaubarem Aufwand zu erstellen.

Dr. Manfred Müllner
Vorstandsmitglied
FEEI Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie
muellner@feei.at
IHE Austria erreicht weit über die IHE Community hinaus Anbieter und User von standardisierten Lösungen und fördert damit die Bedeutung von IHE Standards für die Gesundheitswirtschaft insgesamt.

Dipl. Ing. Dr. Alexander Kollmann
Vorstandsmitglied
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH
a.kollmann@salk.at
Die Vernetzung und die Standardisierung ist die Basis für die erfolgreiche Digitalisierung im Gesundheitsbereich. IHE stellt die effiziente und nachhaltige Umsetzung von ineinandergreifenden IT-Lösungen im Krankenhaus, in der Region und auf nationaler und internationaler Ebene sicher.
Kooptierte Vorstandsmitglieder

Ing. Eduard Schebesta
Kooptiertes Vorstandsmitglied
HCS GmbH
e.schebesta@monty.cc
Für Anbieter von Softwaresystemen im ELGA Umfeld ist IHE eine erfreuliche Entwicklung, da Standardisierung immer Kosten reduziert.

DI Michael Nöhammer
Kooptiertes Vorstandsmitglied
Österreichische Ärztekammer
m.noehammer@aerztekammer.at
Die Ärztekammer sieht international einheitliche Standards als ein Mittel, qualitativ hochwertige und preisgünstige Software zu fördern. Wir begrüßen Initiativen, um durch Datenaustausch eine bessere Information für Mediziner zu erreichen, falls diese geeignet sind, die medizinische Arbeit im Alltag zu erleichtern.

FH-Prof. DI Dr. Stefan Sauermann
Kooptiertes Vorstandsmitglied
Fachhochschule Technikum Wien
stefan.sauermann@technikum-wien.at
Mit den aktuell positiven Entwicklungen rund um die ELGA Gesetzeslage geht ein Ruck durch die Standardisierungswelt der Gesundheitsinformatik. Nach Jahren der Vorbereitung können nun tatsächlich die Potentiale der IT für die Unterstützung der medizinischen Prozesse besser umgesetzt werden. Umso wichtiger wird der Dialog von AnwenderInnen und Herstellern, in IHE und rundherum.

Ing. Rainer Schmidradler, MSc
Kooptiertes Vorstandsmitglied
Sozialversicherungs-Chipkarten Betriebs- und Errichtungsges.m.b.H. – SVC
rainer.schmidradler@svc.co.at
IHE bietet die „Bedienungsanleitung“ für den Einsatz bestehender Standards und unterstützt damit die lückenlose Interoperabilität von IT Systemen in der Medizin. Dies führt zu einer nachhaltigen Steigerung der Qualität und Effizienz im Gesundheitswesen.