IHE Austria Schwerpunkte

Standards gezielt einsetzen – für effiziente und interoperable Systeme

Wir unterstützen Unternehmen und Behörden dabei, fundierte Entscheidungen über den Einsatz von Standards zu treffen. Unsere Beratung richtet sich an Entscheidungsträger, die Interoperabilität, Effizienz und Zukunftssicherheit in ihren digitalen Strukturen gezielt fördern möchten – ob im Gesundheitswesen, in der öffentlichen Verwaltung oder in komplexen IT-Umgebungen.

Beratung für Entscheidungsträger

Unsere Expertinnen und Experten beraten Entscheidungsträger bei der strategischen Einführung von Standards im Bereich Gesundheits-IT und Digitalisierung der Verwaltung. Wir helfen, technische und organisatorische Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass Systeme miteinander kommunizieren, Prozesse reibungslos funktionieren und Investitionen langfristig gesichert sind.

Plattform für Austausch und Zusammenarbeit

IHE Austria versteht sich als neutrale Plattform, die Anwender, Hersteller und Behörden zusammenbringt. Durch den offenen Austausch entstehen praxisorientierte Lösungen, die Standards greifbar machen – von der Implementierung interoperabler Systeme bis zur Entwicklung gemeinsamer Referenzmodelle.

Diese Vernetzung stärkt den Wissenstransfer zwischen öffentlicher Hand, Industrie und Forschung und sorgt für nachhaltige Innovation.

Mitgestaltung des Austrian Standards Katalogs

Unsere Organisation beteiligt sich aktiv an der Weiterentwicklung des Austrian Standards Katalogs. Dabei bringen wir unser Fachwissen in nationale und internationale Gremien ein, um Standards in Österreich optimal mit europäischen und globalen Entwicklungen abzustimmen. So leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Harmonisierung von Standards und zur Förderung interoperabler Lösungen.

ELGA Projectathon – Standards in der Praxis

Im Rahmen des ELGA Projectathon begleiten wir Test- und Entwicklungsprozesse zur praktischen Umsetzung von Interoperabilitätsvorgaben im österreichischen Gesundheitswesen. Wir unterstützen Projektpartner bei der Validierung von IHE-Profilen, fördern den fachlichen Austausch und tragen dazu bei, dass ELGA-konforme Systeme reibungslos miteinander interagieren.

Glossar: ELGA-Projectathon

Ansprechpartner für Anwender und Hersteller

Als verlässlicher Ansprechpartner für Anwender, Hersteller und Behörden bieten wir fachliche Unterstützung, Informationen zu Standards und strategische Beratung bei deren Anwendung. Wir helfen Organisationen, Standards gezielt einzusetzen, um technische Kompatibilität, Datenqualität und Sicherheit nachhaltig zu verbessern.

Ausbildung und Qualifikation

Wir informieren und beraten zu Ausbildungsfragen rund um den IHE Certified Professional. Damit unterstützen wir Fachkräfte und Organisationen beim Aufbau von Kompetenzen, die für Interoperabilität und Standardisierung in der IT unerlässlich sind.

Weitere Informationen:

Österreichiches Interoperabilitäsforum 

ELGA Standards-Katalog 

Ausbildung zum IHE Certified Professional

 

Memorandum of Understanding (MoU)

Führenden e-Health-Standardisierungsorganisationen in Österreich haben  bereits 2009 ein „Memorandum of Understanding“ über die Kooperation bei der Entwicklung von IKT Standards im österreichischen Gesundheitswesen abgeschlossen.

Partner: