Automatisierte Dokumentenzusammenfassung on demand: IHE und HL7 machen es möglich Eine Dokumentenzusammenfassung ist ein Dokument, das es Ärzten erlauben soll, schnell einen Überblick über die medizinische Vergangenheit eines Patienten zu erhalten. Dies ist vor allem im Notfall oder beim Erstkontakt unverzichtbar. Wie das funktionieren kann, erfahren Sie hier. ...
Read More
Präsentationen vom 1. IHE-Austria "ELGA Thementag" Am 20. Juni 2016 fand im Rahmen der IHE-Austria Mitgliederversammlung der 1. IHE-Austria „ELGA-Thementag“ statt. Aufgrund der Aktualität - Start der eMedikation in Deutschlandsberg – und der Wichtigkeit von IHE bei der Umsetzung von ELGA, wurde bei den Vorträgen am Nachmittag ein entsprechender Schwerpunkt...
Read More
IHE-World Summit 2016 - Panel Sessions Set Von 7.-8. Juni 2016 findet der IHE-World Summit in Amsterdam im Rahmen der eHealth-Week statt. Nutzen Sie die Gelegenheit und treten Sie mit Stakeholdern aus der Gesundheits-IT aus der ganzen Welt persönlich in Kontakt! Hier die wichtigsten Informationen für Sie im Überblick:...
Read More
Save the Date: IHE-Day 2016 am 8. November 2016 Der IHE-Day 2016 findet am 8. November 2016 in Koooperation mit der OCG (Österreichische Computergesellschaft) statt. Es erwartet Sie ein spannendes Programm rund um das Thema IHE und ELGA. Merken Sie sich den Termin vor. Wir werden Sie über unseren Newsletter…
e-Medikation – das Projekt eMed AT Die e-Medikation als ELGA-Anwendung Historisches Die Anfänge der e-Medikation in Österreich reichen zurück in das Jahr 2007. Unter dem Projekttitel „Arzneimittel-Sicherheitsgurt mit e-card“ wurde in Salzburg 1 Jahr lang in 71 Apotheken bei 9.218 Personen auf freiwilliger Basis der Medikamentenstatus erhoben. Dabei wurden...
Read More
Wahl Brandstätter zum IHE-EU Vendor Co-Chair DI Jürgen Brandstätter - Sprecher IHE-Austria - wurde am 11. April 2016 für eine Periode von 2 Jahren zum IHE-EU Vendor Co-Chair gewählt und folgt damit Lapo Bertini nach. IHE-Austria gratuliert sehr herzlich und wünscht Hr. DI Brandstätter viel Erfolg in seiner neuen Position....
Read More
Bochum ist von 11. bis 15. April Gastgeber für den IHE-Europe Connectathon. Nordrhein-Westfalen ist eine der führenden Regionen in Deutschland für Gesundheits- und Medizin-IT. Der IHE Connectathon ist ein Testmarathon für Konnektivität, der IT-Firmen im Health-Bereich die Möglichkeit gibt, ihre Produkte in einem strukturierten Umfeld über verschiedene Domains (Radiology, Cardiology,…
ELGA erfolgreich gestartet Die elektronische Gesundheitsakte ELGA, ein gemeinsames Projekt von Bund, Ländern und Sozialversicherung, ging am 9. Dezember 2015 erfolgreich in der Steiermark und in Wien in Betrieb. Derzeit nutzen bereits mehr als 40 Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen in diesen zwei Bundesländern ELGA: • die Landeskrankenhäuser der Steiermärkischen...
Read More
eMed AT: e-Medikation Architektur, Profile und Technik Das österreichische e-Medikationsprojekt ist ein Paradebeispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen einem nationalen Projekt und IHE als profilgebende Standardisierungsorganisation – zu beiderseitigem Vorteil. Wie sehen die zugrundeliegenden Profile von IHE Pharmacy aus, wie kommen sie in Österreich zur Anwendung und warum ist die...
Read More
The second IHE World Summit is coming in 2016! If you are interested in the future of e-Health, do not miss this opportunity to participate in a unique global IHE event connecting stakeholder representatives and IHE enthusiasts from around the world! IHE International's second World Summit is shaping up to influence...
Read More